Köngernheimer Carneval Club 1952 e.V.
Lasst uns zusammen lachen, singen, scherzen, Fastnacht beim KCC vereint die Herzen ♥Fahrplan 2024 / 2025 !!!
—
Fastnacht 2025 – Endlich wieder da!!!
Nach 4 Jahren Abstinenz bzw. Odyssee können wir euch endlich wieder eine komplette Fastnacht präsentieren!
Nähere Infos erhaltet ihr durch einen Klick auf den jeweiligen Flyer!
Und jetzt „uffgepasst“!
Der Kartenvorverkauf läuft aktuell. Die Altweibersitzung ist restlos ausverkauft!!!
Für die Fastnachtsshow und Kinderfastnacht könnt ihr die Karten z.B. hier reservieren.
Fastnachtsshow & Kinderfastnacht
Wer sind wir ?
Im Oktober 1952 trafen sich die Gründungsmitglieder im Vereinslokal Güldner in Köngernheim und hoben den KCC aus der Traufe. Links seht ihr einen Auszug aus dem Protokoll.
Der Vorstand des KCC stellt sich vor!
1. Vorsitzende
Ruth Effenberger
ruth.effenberger@kcc-koengernheim.de
2. Vorsitzende
Birgit Brooks
birgit.brooks@kcc-koengernheim.de
Kassierer
Thomas Randel
thomas.randel@kcc-koengenheim.de
Schriftführerin
sarah.kessel@kcc-koengernheim.de
Mitglieder ca.
Sitzungen ca.
Närrisches Datum
Unsere Highlights
Prunksitzung
Altbewährt und jedes Jahr wieder mit neuen Akteuren in der Bütt. Die Männer des 11-Rates lassen es krachen.
Weibersitzung
Weit über die Grenzen Rheinhessens bekannt. Und wie jedes Jahr ausverkauft. Ein wahres Highlight der Köngernheimer Fastnacht!
Kindersitzung
Sie darf nicht fehlen, die Kinderfastnacht. Der Kinderelferrat des KCC rockt die Halle für die kleine Zuschauer und ihre Eltern aus nah und fern.
Kerbekochen
Aus einer Bierlaune heraus geboren bekochen die Männer des 11-Rates das Kerbepublikum mit kulinarischen Leckerbissen.
Erwachsenentheater
Schon seit Jahren eines der besten Laientheater in unserer Region. Hier wird gelacht, bis die Halle bebt!
Kinder- und Jugendtheater
Eine Supertruppe, die auch diese Jahr wieder hunderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene begeistert hat. Weiter so!
Willst auch Du dabei sein?
Dann werde Mitglied im KCC! Egal ob passiv oder aktiv als Helfer, Schauspieler, im Weiber- oder Elferrat, oder wie auch immer. Wir freuen uns über jeden Neuzugang!